Skip to main content

New Balance Fresh Foam 1080 v7

(4 / 5 bei 3 Stimmen)

Preisvergleich

79,95 € 89,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:12
Kaufen

120,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:12
Nicht Verfügbar
Hersteller
Laufschuh-Typ (m/w)
Kategorie
LaufstielNeutral
Läufer-GewichtLeicht, Mittel, Schwer
Passform1.5 Nummern grösser bestellen
DämpfungStarke Dämpfung
FlexibilitätMittlere Flexibilität
Gewicht293g

Der New Balance Fresh Foam ist ein Neutralschuh für Straßenläufe oder Läufe auf befestigten Wegen. Er eignet sich mittelschwere und schwere Läufer auch auf Langstrecke.


Gesamtbewertung

81%

Passform
85%
Optischer Eindruck
65%
Preis
80%
Dämpfung
90%
Abrollverhalten
85%

Beschreibung

New Balance Fresh Foam 1080 v7 Test & Vergleich

Der New Balance Fresh Foam ist ein Neutralschuh für Straßenläufe oder Läufe auf befestigten Wegen. Er eignet sich mittelschwere und schwere Läufer auch auf Langstrecke. Den New Balance Fresh Foam 1080 v7 Test haben wir auf 48km Strasse sowie auf über 20km Wald- und Geländeläufe im Juni 2017 getestet. Zudem sind folgende weitere Informationen in diesen Vergleich mit eingeflossen:

  • Berücksichtigte Testergebnisse: 5
  • Berücksichtigte Kundenmeinungen: 3

Für wen ist der New Balance Fresh Foam 1080 v7 geeignet?

Im vergangenen Jahr hat New Balance zum ersten Mal eine neue Schaumstoffpolsterung in ihr beliebtes 1080 Schuhmodell gebracht. Daher bekommt es nun den Zusatz Fresh Foam. Daher hat er jetzt ein höchst gepolstertes Unterfußgefühl. Dieses wird durch die Fresh Foam Zwischensohle erzeugt. Als ein Ergebnis haben wir ein komfortables Laufgefühl. Diese Laufschuhversion ist sowohl für Damen wie auch für Herren erhältlich. Der Laufschuh ist aus der aktuellen Frühling und Sommer Kollektion 2017. Der New Balance Fresh Foam 1080 v7 hat eine Sprengung von 7,6 Millimetern und ein Gewicht von 293 Gramm. Die wesentlichen Vor- und Nachteile auf Basis unseres New Balance Fresh Foam 1080 v7 Test haben wir hier vorab für Euch schonmal zusammengefasst:

Vorteile:

  • gute Passform
  • gute Dämpfung
  • nahtloses Obermaterial aus Mesh
  • Blown Rubber Gummi an der Außensohle
  • Boothie Konstruktion

Nachteile:

  • Design könnte moderner ausfallen

Fresh Foam 1080 v7 und die Revolution der Materialien

Die im Laufschuhe Vergleich getestete Version des New Balance Fresh Foam 1080 v7 verfügt über eine einteilige, frische Schaumstoff-Zwischensohle mit einer geblasenen Gummi-Außensohle.

Diese Schaumschicht ist dick und der Schuh hat eine breite Basis. Daher hat er eine breite Basis. Schließlich macht es den Joggingschuh sichtlich stabil. Dadurch dass das gleiche Zwischensohlenmaterial in dem vorherigen Modell verwendet wird, haben die Schuhe ein ähnliches Laufgefühl. Vor allem fühlt es sich nicht zu weich oder schwammig an. Zudem gibt es ein ganz neues Mesh, das im Obermaterial verwendet wird, um die Passform im Mittelfuß zu gewähren.

Flexibilität durch Rillen: Neu gestaltete Flexrillen in der Außensohle und eine leicht veränderte Schuhgeometrie, um den Lauf glatter und weicher zu machen. Die Flexrillen sind kleine Rillen, die in die Außensohle und einen Teil der Zwischensohle in bestimmten Bereichen geschnitzt sind, um den Schuh zu beugen. Sie sind unter dem Vorderfuß und bewegen sich in einer horizontalen Richtung über den Boden des Schuhs. Die Oberfläche des Balance Fresh Foam 1080 v7  besteht aus durchgehendem Mesh. Eine Konstruktion ohne Nähte. Die sog. Bootie Konstruktion sorgt dafür, das sich die Schuhe wie Socken anfühlen. Das Obermaterial  ist haltbar und atmungsaktiv.

Die Zunge des New Balance Fresh Foam 1080 v7 hat auf jeder Seite ein Stück weiches Gewebe und ist an der Unterseite des Obermaterials befestigt. Der Schuh ist sehr bequem. Es umarmt den Mittelfuß und bietet eine bequeme und sichere Passform. 

Unser Fazit aus dem New Balance Fresh Foam 1080 v7 Test?

Der New Balance Fresh Foam 1080 v7 unterstützt eine ideale Dämpfung und ist aus diesem Grund für etwas schwerere Athleten sehr geeignet. Der Laufschuh ist aufgrund des großen Komforts sehr empfehlenswert. Der Fuß wird auch bei längeren Laufstrecken gut geführt.

Das Preis-Leistungsverhältnis des New Balance Fresh Foam 1080 v7 erfährt leichte Abzüge da er sich schon im höheren Preissegment befindet. Bei Herstellern anderer Laufschuhe der gleichen  Kategorie fallen allerdings ähnliche Ausgaben an.

Als Gesamtfazit aller Bewertungen der Testläufer und eigener Eindrücke des New Balance Fresh Foam 1080 v7 lässt sich zusammenfassend herausstellen, dass es sich bei diesem Laufschuh um einen äußerst bequemen Schuh handelt, der dazu einlädt längere Strecken in einem normalen Tempo zu trainieren. Besonders hervorgehoben wurde immer wieder die gute Dämpfung durch die bequeme Fresh Foam Zwischensohle.

Einige Tester kritisierten die Optik des Schuhs, der sehr klobig wirkt. Wahrscheinlich ist dies am Ende eine Geschmackssache. Dennoch waren sie nach den Lauftests von dem New Balance Fresh Foam 1080 v7 überzeugt. Testläufe im Wald oder sandigem Untergrund überzeugten nicht komplett. Des weiteren zeigte sich auf asphaltierten oder befestigten Wegen große Zufriedenheit. Insbesondere zeigten sich auch Läufer mit mehr Gewicht glücklich mit dem New Balance Fresh Foam 1080 v7.

Die überwiegende Zahl der zu Grunde liegenden Rezessionen gaben dem Laufschuh im Test durchweg positive Bewertungen. Durch seine flexible Sohle und das gute Abrollverhalten verzögert sich der Eintritt von Ermüdung. Keiner der Tester gab wirkliche Nachteile an. Vielmehr gaben alle an  den Schuh weiterempfehlen zu wollen.

Ein bequemer Tragekomfort sowie gute Werte im Bereich der Atmungsaktivität wirken sich auf das Gesamtfazit des New Balance Fresh Foam 1080 v7 mit einem positiven Gesamteindruck aus.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 votes, average: 4,67 out of 5)

Loading...

Ihr habt den New Balance Fresh Foam 1080 v7 im Einsatz? Dann würden wir uns freuen, wenn Ihr in unserem Forum einen kurzen Kommentar abgeben könnt. Bitte schreibt uns dazu einfach, wie zufrieden Ihr mit dem Laufschuh seid. Damit wird der New Balance Fresh Foam 1080 v7 Test noch umfangreicher, da wir mehrere Meinungen berücksichtigen können. Natürlich freuen wir uns auch über Euer Feedback zu Laufschuhprofis.de.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


79,95 € 89,95 €

Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:12